vendredi 7 novembre 2025 – 18:00

Dora Koster, Foto: Adam Naparty

Animation

Public Art Espace JURAPLATZ

Performative Lesung / Lean Rüegg

Public Art Espace JURAPLATZ - Biel/Bienne

November 7, 2025

Texte von Dora Koster und Lean Rüegg
Juraplatz, Biel

Curated by Manuela Hitz and Musée Visionnaire

«Nah, aber nicht zu nah: Die Grenzen zwischen Kunst und Leben sind fragil.»

Die performative Lesung von Lean Rüegg bringt Texte der Zürcher Autorin Dora Koster mit eigenen Schriften in Dialog. Zwischen Körper, Stimme und Erinnerung entfaltet sich ein Resonanzraum, in dem Sprache zu Bewegung wird – nah, aber nicht zu nah.

Dora Koster (1946–2017) schrieb mit ungebändigter Direktheit. Ihre Worte sind wild, poetisch, kompromisslos. In ihrem Erstlingswerk Nichts geht mehr (1980) erzählte sie von Kindheit, Ausbeutung und Überleben – ein Buch, das in der Schweiz über 25 000 Mal verkauft wurde und bis heute als schonungsloses Zeugnis weiblicher Selbstbehauptung gilt. Zwischen Zärtlichkeit und Zorn, Strasse und Kosmos, bewegte sich Koster als Autorin, Performerin und Aussenseiterin durch die Zürcher Szene der 1970er- und 1980er-Jahre. Ihre Sprache war Leben, ihre Kunst Widerstand.

Lean Rüegg (1992, Zürich) verwebt Kosters Texte mit eigenen Fragmenten – poetisch, körperlich, somatisch. Rüeggs Praxis bewegt sich zwischen Kunst, Alltag und Intimität und reflektiert Fragen nach Identität, Nähe und Transformation aus feministischen, queeren und postkolonialen Perspektiven. In ihren Arbeiten überlagern sich Stimme, Körper und Text; Prozesse und Beziehungen treten an die Stelle fertiger Formen.

Mit der Performance i love all pits of everything wurde Rüegg 2024 mit dem Publikumspreis des Swiss Performance Art Award ausgezeichnet. In the sunflower in our garden grew as tall as a tree (2023, mit Daniela Brugger) untersuchte Rüegg Themen von Liebe, Wachstum und Veränderung.

Für die Lesung am Juraplatz in Biel verwandelt Rüegg diese künstlerische Praxis in eine fragile Begegnung zwischen zwei Stimmen – Dora Koster und Lean Rüegg – zwischen Erinnerung, Begehren und der Suche nach Ausdruck jenseits fester Grenzen.

Détails Site Réservation Itinéraire

Public Art Espace JURAPLATZ

Place du Jura / Juraplatz

2502 Biel/Bienne