
Artistes régionauxExposition
SPASS & SCHWERKRAFT
Espace Libre - Bienne
DE
Nach einer kurzen Spätsommerpause wimmelt sich auch im kleinen Raum im Berg was Neues! espace libre lädt neugierig und eifrig zu "Spass und Schwerkraft" ein, einem Projekt von Tanja Schwarz und Loris Aregger zusammen mit den Gästen Veronika Zorn & Elia Aubry, Sebastian Tackmann, Roger Fähndrich, Sarah Elena Müller, Tine Melzer, Florian Dombois, Peter Brugger, Dorothea Franck und einer Tischbombe von Noemi Somalvico.
Fragmente und Schätze werden aus dem Chaosmos des eigenen Archivs gehoben, auf Tischen („Sinninseln“) ausgebreitet und herumgeschoben, bis sich Zusammenhänge zeigen. Ein Bild-Text-Laboratorium, ein Sammelsurium, eine Suche. Und daraus entsteht dann ein Heft. Oder mehrere.
„Wir sind hier, um eine unüberschaubare Situation in vereinfachter Form vor uns auszubreiten. Wir wollen uns wieder einmal einen Reim machen auf die Grossräumigkeit der Welt. Wir werden mit grossen Begriffen herumspielen wie Kinder mit Bällen und Reifen. Es ist vielleicht eine innere Friedensforschung. Es ist vielleicht eine Überforderung. Es ist vielleicht ein Spiel des Geistes mit sich selbst. Es ist vielleicht ein sehr kompliziertes Beispiel.“
FR
Après une petite pause de fin d'été, la nouveauté foisonne même dans la petite cave dans la montagne ! espace libre vous invite curieusement et avec impatience à "Spass und Schwerkraft", un projet de Tanja Schwarz et Loris Aregger avec les invités Veronika Zorn & Elia Aubry, Sebastian Tackmann, Roger Fähndrich, Sarah Elena Müller, Tine Melzer, Florian Dombois, Peter Brugger, Dorothea Franck und einer Tischbombe von Noemi Somalvico.
Des fragments et des trésors sont extraits du chaosmos de leur propres archives, étalés sur des tables (« îlots de sens ») et bousculés jusqu'à ce que des connexions deviennent apparentes. Un laboratoire image-texte, un méli-mélo, une recherche. Et puis un livret en sort. Ou plus.
« Nous sommes ici pour présenter une situation ingérable sous une forme simplifiée. Nous voulons redonner un sens à l'immensité du monde. Nous jouerons avec de grands concepts comme les enfants jouent avec des balles et des cerceaux. C'est peut-être une recherche de paix intérieure. C'est peut-être exagéré. C'est peut-être un jeu d'esprit avec lui-même, c'est peut-être un exemple très compliqué.
Programm:
14.09 Eröffnung *
19:00 Tischbombe_1
20:00 Hummus & Herzspiesse
21:00 ______________________
21.09 Rundgang_1
19:00 mit Roger Fähndrich
20:00 Maiskolben & Olivenbrot
21:00 Screening: „Ich werde mir das Leid der anderen nicht vorstellen“ (55min, D/e)
28.09 Rundgang_2
19:00 mit Tine Melzer
20:00 Pizza Quattro Stagioni
21:00 Tischbombe_2
05.10 Rundgang_3
19:00 mit Sarah Elena Müller
20:00 Apfelkuchen
12.10 Rundgang_4
19:00 mit Prof. Dr. phil. P. Brugger
20:00 offene Kartoffeln
21:00 Tischbombe_3
18.10 Rundgang_5
19:00 mit Florian Dombois
20:00 orange-gelbe Kürbissuppe
19.10 Finale
16:30 Problemkekse
17:00 das Heft (4 Perspektiven)
18:00 grosser Linseneintopf